Wenn du dich in unserem Shop umgesehen hast und dir aufgefallen ist, dass bestimmte vergriffene (OOP = Out of Print) Bücher teurer sind als ihr ursprünglicher Ladenpreis, fragst du dich vielleicht, warum das so ist. Verstehen wir total. Und wir möchten ganz offen mit dir darüber sprechen, wie wir bei Walt’s Comic Shop mit OOP-Preisen umgehen.

Erst mal vorweg: Wir bieten Vorbestellungen nicht ohne Grund an.
Fast jedes Buch, das wir anbieten, kannst du vor dem Release zum günstigsten Preis vorbestellen. Wenn du das beste Angebot willst, ist das der Moment dafür. Aber sobald ein Buch offiziell vergriffen ist, verändert sich der Markt.

Wir können OOP-Bücher nicht nachbestellen.
Solange ein Buch im Druck ist, bestellen wir so viele, wie wir glauben verkaufen zu können. Aber wenn es plötzlich auf Verlags- und Vertriebsebene ausverkauft ist, haben wir keine Möglichkeit, weitere Exemplare zu bekommen – außer vielleicht über private Sammler (super selten!) oder andere, teurere Sekundärquellen.

Comics sind Sammlerobjekte. Das war schon immer so.
Comics gab’s ursprünglich nicht im Buchhandel, sondern in spezialisierten Shops, die auf Back Issues und seltene Fundstücke aufgebaut waren. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Das ist seit den ersten Comicläden in den 70ern so. Ein Buch, das mal 100 € gekostet hat, kann auf einmal 200 €, 300 € oder mehr wert sein, wenn es schwer zu bekommen ist. So funktioniert der Sammlermarkt – ob bei Comics, Vinyl, Sneakern oder Erstausgaben.

Die Realität, 2025 einen Comicladen zu betreiben (und dann auch noch in Berlin).
Wir haben eine der größten Auswahlen an US-Comics und Manga in Europa – und das Lager voll zu halten (und auszubauen) ist teuer. Die Mieten in Berlin sind hoch. Die Importkosten auch. Und wir zahlen unserem Team faire Löhne (denn niemand sollte für Comics umsonst arbeiten müssen).

Gleichzeitig haben wir jede Menge Bücher, die sich nur langsam verkaufen – was bedeutet, dass ein großer Teil unseres Lagerplatzes mit Titeln belegt ist, die uns Geld kosten, bis irgendwann jemand danach fragt. Wenn ein Buch dann mal im Wert steigt, müssen wir den Preis entsprechend anpassen – nicht nur, um mit dem Markt mitzuhalten, sondern auch um das Gleichgewicht mit all den Ladenhütern zu halten.

Was tun, wenn ein Buch, das du willst, OOP und teuer ist?
👉 Schau, ob es ein Marvel- oder DC-Titel ist. Die großen Reihen (X-Men, Spider-Man, Batman usw.) werden in der Regel neu aufgelegt. Aber das kann Jahre dauern. Wenn du warten kannst, tu’s.
👉 Wenn du nichts riskieren willst: vorbestellen! Besonders DM-Variant-Cover sind schnell weg und werden so gut wie nie nachgedruckt. Die haben oft viel kleinere Auflagen als Standardcover und sind meist schon nach wenigen Wochen (wenn nicht direkt zum Release) vergriffen.
👉 Lass dich nicht von Panikpreisen auf eBay verrückt machen. Ein Buch, das gerade OOP gegangen ist, kann kurzfristig im Preis explodieren – aber oft beruhigt sich das nach einer Weile. Wenn dir der Preis übertrieben vorkommt, beobachte ihn erst mal, bevor du zuschlägst.

The Mix is What Makes It Work
Bei Walt’s versuchen wir die Balance zu finden – wir haben:

✅ Vorbesteller-Rabatte für die besten Einstiegspreise
✅ Regelmäßige Sales, damit’s auch mal günstiger wird
✅ OOP-Preise für Bücher, die zu Sammlerstücken geworden sind

Wir verstehen, dass höhere OOP-Preise nicht für alle ideal sind. Aber so sieht die Realität aus, wenn man einen nachhaltigen, gut sortierten Comicladen betreiben will. Unser Ziel ist es, so vielen Menschen wie möglich Zugang zu so vielen Comics wie möglich zu bieten – und dabei wirtschaftlich zu bleiben und unser Sortiment auszubauen.

Wir hoffen, das erklärt ein bisschen was! Und wenn du mal eine ehrliche Empfehlung brauchst: Frag uns einfach. Wir sagen dir immer, was wir wirklich denken.

— Walt & Team